Barograph nach Kreil
|
Elektronenmikroskop
|
Daguerrotypie im Physikalischen Kabinett
|
Trommlerautomat
|
Luftpumpe
|
Laterna magica des P. Eugen Dobler
|
Der Pendelschacht
|
Doppellinse von G. F. Brander
|
Sonnenmikroskope und kombinierte Geräte
|
Wegstreckenmessgerät von 1744
|
Fultograph
|
Erdbeben-Registrator von Pfaundler
|
Simon Stampfers Stroboskopische Scheiben
|
Modell des Turmhelmes der Kirche von Pfarrkirchen bei Bad Hall
|
Säulenbarometer aus dem Jahr 1705
|
Bewegliches Pappmodell einer Dampfmaschine
|
Spiegelteleskop nach Gregory von P. Eugen Dobler
|
Elekromagnetische Uhr von Franz Dewagner, Linz
|
Hygrometer von G. F. Brander nach J. H. Lambert.
|
Haar-Hygrometer nach Saussure
|
Wasserbarometer
|
Fahrbare Dampfkugel
|
Papin'scher Topf
|
Einfaches Hand-Mikroskop mit Flüssigkeitslinse von Joseph Sedlaczek
|
Projektion eines Vogels im Käfig mit Hilfe eines Hohlspiegels
|
Papiermodell eines Hauses von Blasius Frank
|
Nivellier-Instrument von Stampfer und Starke
|
Hohlspiegel von Georg F. Brander
|
Vakuumpumpe von Johann Georg Puschner jun.
|
Bayard-Alpert Ionisationsvakuummeter
|
Pulshammer
|
Modell einer Obstquetsche
|
Döbereiner'sches Feuerzeug
|
Barlow'sches Rad
|
Katalog des Physikalischen Kabinetts von P. Sigmund Fellöcker, 1871
|
Waage von Schindler, M. & M
|
Schleuderpsychrometer
|
Vakuumpumpe
|
Elfenbeinmodell des menschlichen Auges
|
Heliograph
|
Ombrograph
|
Reichert-Mikroskop von Karl Eggerth jun.
|
Gewitter-Registriergerät nach P. Johann Schreiber SJ von 1902
|
Balkenwaage von Eckling
|
Erythrophytoskop
|
Reisemikroskop von Plössl
|
Vera's Strickmaschine
|
Anorthoscope von Plateau 1836
|
Elfenbeinmodell des menschlichen Ohrs
|
Quecksilber-Bodenthermometer für 1 Meter Tiefe
|
Liste der bei Eckling in Wien gekauften Geräte
|
Distanzmesser von Le Boulengé
|
Kata-Thermometer
|
Box Kamera, Kodak2, Nr. 14835
|
Kohlefadenlampe mit Linksgewinde
|
Fotografie auf Glasnegativ, die Prof. Simon Stampfer zeigt
|
Mikroskopische Präparate von P. Benno Waller
|
Schülerzeichnungen zu physikalischen Apparaten 1819-1825
|
Modell eines Holzaufzuges
|
Beschreibung der Sammlung von Modellen des Physikalischen Kabinettes der Sternwarte
|
Röntgen-Aufnahme eines Fisches von 1896
|
Beschreibung der Waagen der Sternwarte von P. Franz Schwab
|
Katadioptisches Mikroskop von Giovanni Battista Amici
|
Instrument zur Messung der Festigkeit von Schafwolle von Friedrich Voigtländer in Wien
|
Zinkkugel-Photometer nach Elster und Geitel
|
Fotografie mit Blick ins Physikalische Kabinett von 1898
|
Natterer-Röhre
|
Zylinderspiegel mit Anamorphosen von G. F. Brander
|
Bilder aus Buchstaben
|
Ernennung P. Sigmund Fellöckers zum Leiter des Physikalischen Kabinetts durch Abt Thomas Mitterndorfer
|
Eine Physikstunde in der Sternwarte - beschrieben von Franz Keim
|
|