Objekt des Monats

aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster

Juli 1999


Laterna magica

Laterna magica
Maße: 48 x 21 x 66 cm
Inv. Nr.: 11101027
Foto: P. Amand Kraml

Die Laterna magica des P. Eugen Dobler

Die Laterna magica im Physikalischen Kabinett der Sternwarte stammt aus der Zeit von P. Eugen Dobler (1761). Er und P. Anselm Desing verwendeten dafür die Bezeichnung "Lucerna magica". Ein solches Projektionsgerät verwendet auch Desing als "visuelles Lehrmittel" für seinen Geographieunterricht. Er schreibt dazu in seiner "Kurzen Universal-Historie": Am allerleichtichsten und lustigsten meyne ich, soll die Histori zu lernen seyn auf der Land-Karthen, die ich zu disem End gemacht. Man bildet ihm (dem Schüler) ein, und leget sich vor Augen die Welt, also, wie die Länder aneinander hin ligen. Darauf seynd abgemahlen die merckwürdigste Sachen von Anfang der Welt her; jedes in jedem Land, oder Gegend gezeichnet, in welchen es geschehen ist. Also stellet man ihm die gantze Histori als wie ein Bild, oder Comoedia vor. Noch lustiger ist es vorgestellt mit einer Lucerna magica, oder mit einer Camera obscura. Wer dises erfahren will, kans bey mir sehen. (Desing: Kürtziste Universal-Historie, S. 7)


Quellen und Literatur:


DESING, Anselm 1731: Kürtziste Universal-Historie nach der Geographia auf der Land-Karte zu erlernen von der studirenden Jugend des Bischöflichen Lycei zu Freysing...

DOBERSCHITZ, P. Laurenz 1764: Specula Cremifanensis, MS CCn 1048 (Herausgegeben von P. Amand Kraml als Heft Nr. 40 der Berichte des Anselm Desing Vereins, Februar 1999)

KRAML, P. Amand 1999: Anselm Desing und das Benediktinerstift Kremsmünster, in: Knedlik, Manfred & Schrott, Georg (Hrsg.), Anselm Desing (1699-1772). Ein benediktinischer Universalgelehrter im Zeitalter der Aufklärung, Kallmünz, 64-79 (und 391-397, Katalogteil)

RAAB, Richard 1961: Der Amberger P. Anselm Desing (1699-1772) und sein Projektionsapparat im Schulunterricht, in: Die Oberpfalz 49, 41-44

WELLNHOFER, Markus 1999: Die Pädagogik Anselm Desings, in: Knedlik, Manfred & Schrott, Georg (Hrsg.), Anselm Desing (1699-1772). Ein benediktinischer Universalgelehrter im Zeitalter der Aufklärung, Kallmünz, 185-196


Zurück zur Homepage
Objekte früherer Monate
(c) P. Amand Kraml, 2000-02-04

Letzte Änderung: 2021-09-16