aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster
September 2015
1 | Goldstufen |
![]() |
19 | Baumwolle |
![]() |
2 | Goldsand |
![]() |
20 | Ein wollender Faden |
![]() |
3 | Platina oder weisses Gold |
![]() |
21 | Bart einer Schreibfeder |
![]() |
4 | Silberstufen |
![]() |
22 | Menschenhaar |
![]() |
5 | Kupferstufen |
![]() |
23 | Leinwand |
![]() |
6 | Kupfersand |
![]() |
24 | Taffent |
![]() |
7 | Sammtkupfer |
![]() |
25 | Flügel und Fuß von einer Fliege |
![]() |
8 | Quecksilberstufen |
![]() |
26 | Floh |
![]() |
9 | Spießglanz |
![]() |
27 | Verschiedene Theile von Insekten |
![]() |
10 | Avanturinostein 1) |
![]() |
28 | Fuß einer Kreuzspinne |
![]() |
11 | Asbest |
![]() |
29 | Menschenlaus |
![]() |
12 | Schörl |
![]() |
30 | Fuß eines Käfers |
![]() |
13 | Verschiedene Schnecken |
![]() |
31 | Ein Stück Satin |
![]() |
14 | Koralle, und Neptunsmanschetten |
![]() |
32 | Staub von Schmetterlingsflügeln |
![]() |
15 | Flußsand |
![]() |
33 | Ein Moos |
![]() |
16 | Abgefallenes Stück vom Feuerschlagen |
![]() |
34 | Ein gedrucktes Wort |
![]() |
17 | Verschiedene Teile von Insekten |
![]() |
35 | Halbblümchen von einem Habichtskraut |
![]() |
18 | Eine Fliege |
![]() |
36 | Blattstiel einer Brennessel |
![]() |
1)
Avanturino. Avanturinstein;
Was man durch Kunst gemachten Avanturinstein zu nennen pfleget, ist eine ganz
artige Komposition, deren Entdekkung man einem bloßen Zufall zu verdanken hat.
Ein Glasmacher ließ unversehens etwas gefeiltes Messing in einen Hafen fallen,
der mit fließendem Glas im Ofen stand. Als die Glasmasse kalt geworden, fand er
darinn gewisse glänzende, dem Gold ähnliche Flittern, welche der Masse das
reitzendste Ansehen gaben, und, wie eine Art künstlicher Topasen spielten.
Durch diesen Vorfall wurde zugleich der Name des Avanturinsteines vest gesetzet,
wodurch man einen unvermuthet, oder von ohngefähr, (par avanture) entstandenen
Stein andeuten wollen. (MARTINI, 608)
FELLÖCKER, P. Sigmund o. J.: Physikal. Cabinet. Instrumente und Experimente MS, Archiv der Sternwarte
FELLÖCKER, P. Sigmund 1871: Physikalisches Cabinet. Catalog 1871, MS im Archiv der Sternwartedirektion
MARTINI, Friedrich Heinrich Wilhelm 1778: Allgemeine Geschichte der Natur in alphabetischer
Ordnung mit vielen Kupfern, Vierter Theil, Berlin und Stettin