aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster
Juli 2006
![]() |
Vorrichtung zur Projektion eines Vogels in einen leeren Käfig mit Hilfe eines Konkavspiegels Glasspiegel, Durchmesser: ca. 31 cm, in der Höhenposition durch Holzschraube zu verstellen Holz, Drahtkäfig, Stopfpräparat eines Feuerwebers Breite: 45 cm, Höhe: 31 cm, Tiefe zusammengeschoben: 74 cm Inv. Nr.: Fell. Opt. 25, 12012602 Foto: P. Amand Kraml |
Foto: P. Amand Kraml
Foto: P. Amand Kraml
Recht wahrscheinlich ist es, dass es sich um den
bei Laurenz Doberschitz unter $48 angeführten schönen großen vierechtigen Hohlspiegel
in schwarzer Rame.
Von deßen artigen Experimentis zu lesen tom. III. Phil. experim. Wolfii f.488. (Doberschitz, 311,
Ed. 1999, 112) handelt.
Optische Tricks gehörten zu den
ersten Versuchen, die man in der Sternwarte vorführte. Der leere Käfig, der genau von vorne betrachtet
einen eingesperrten Vogel zeigt, war natürlich immer schon eine besondere Attraktion des Physikalischen
Kabinetts. Im Katalog von P. Sigmund Fellöcker ist ein Kanarienvogel angegeben. Ein solcher auf Papier
gemalt ist auch noch vorhanden (Inv. Nr.: 12013001). Ob es allerdings eines der von Georg F. Brander 1772 gelieferten
Bilder ist, lässt sich leider nicht herausfinden.
Bei der Neuaufstellung der Sammlungen vor dem Jubiläumsjahr 1977 wurde dann
ein ausgestopfter Feuerweber an seine Stelle postiert.
DOBERSCHITZ, P. Laurenz, 1764: Specula Cremifanensis, MS CCn 1048 (Herausgegeben von P.
Amand Kraml als Heft Nr. 40 der Berichte des Anselm Desing Vereins, Februar 1999)
FELLÖCKER, P. Sigmund, 1864: Die Geschichte der Sternwarte der Benediktiner-Abtei Kremsmünster, Linz
FELLÖCKER, P. Sigmund, o. J.: Physikal. Cabinet. Instrumente und Experimente, Archiv der Sternwarte
RABENALT, P. Ansgar, 1985: Briefe Friedrich Branders, mechanici in Augsburg an Placidus Fixlmillner OSB 1.
Direktor der Sternwarte Kremsmünster (Ein Beitrag zur Gründungsgeschichte des "Mathematischen Turmes"
von Kremsmünster, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige,
Jg. 1985, Bd 96, I/II, 144-195
SCHWARZENBRUNNER, P. Bonifaz, 1816-1817, 1819-1820: Bonifaz Jak. Schwarzenbrunner's Erläuterungen zur Naturwissenschaft
IV. Band, Manuskript, Kremsmünster
WOLFF, Christian, 1738-1745: Allerhand nützliche Versuche, dadurch zu genauer Erkäntniß der Natur und
Kunst der Weg gebähnet wird, denen Liebhaber der Wahrheit mitgetheilet. 3 Bde, Magdeburg