aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster
Juni 2008
Um die Sternwartefassade zu renovieren, bedurfte es immer eines recht fachkundigen Einsatzes unserer Zimmerleute.
Ein so hohes Gerüst entsprechend stabil zu errichten, war und ist nicht ganz alltäglich und verlangt besonderer Umsicht.
Vom Gerüst, das man zur Fassadenrenovierung im Sommer 1886 errichtete, haben wir im Archiv ein recht gutes Foto, aufgenommen von dem
ortsansässigen Fotografen Josef Merzeder. Das Foto zeigt auch, wie viele Leute bei einer Arbeit dieser Art damals im
Einsatz waren. Bei genauem Hinsehen findet man auf dem Gerüst 12 Personen. Am Boden machen sich noch einmal acht zu schaffen.
Zwei größere Seilwinden sind im Einsatz und zwei der Männer ziehen einen Kübel mit Hilfe von Seil und Seilrolle auf.
Leider kann man nicht ganz genau erkennen, ob die Ochsenaugenfenster im Astronomischen Kabinett zugemauert
waren oder ob damals Glasfenster eingesetzt waren. Es scheint so, als ob sich an dieser Stelle Glasfenster befänden.
KRAML, P. Amand 2008: 250 Jahre Sternwarte Kremsmünster, Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 151. Jahresbericht, 33-83