Objekt des Monats

aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster

August 1998



Kristallsammlung
Sammlung von Kristallmodellen aus Holz von Carl Prüfer
Foto: P. Amand Kraml


Kristallmodelle im Mineralogischen Kabinett

Der Kustos des "Mineralien-Cabinets" der Sternwarte Kremsmünster, P. Basil Schönberger (1807-1850), erwarb im Jahre 1838 die ersten "vollkommen genauen Species -Modelle" von Carl Prüfer in Wien. P. Basil war durch sein Studium der Naturwissenschaften in Wien mit Friedrich Mohs in freundschaftlichen Kontakt gekommen. Friedrich Mohs wiederum hatte selbst Carl Prüfer zum tüchtigen Krystall-Modellschneider und Krystallographen herangebildet. Die Liste der ersten Lieferung von 30 Kristallmodellen, geordnet nach den Kupfertafeln in Mohs' "Grundriß der Mineralogie", ist noch erhalten und weist 775 Kristallflächen aus, für die Prüfer 12 fl. 55 x in Rechnung stellte.


Literatur:


FELLÖCKER, P. Sigmund 1864: Die Geschichte der Sternwarte der Benediktiner-Abtei Kremsmünster, Linz

MOHS, Friederich 1822: Grund-Riß der Mineralogie, Dresden


Zurück zur Homepage
Objekte früherer Monate
(c) P. Amand Kraml, 98-08-07
Letzte Änderung: 2021-09-16