Objekt des Monats

aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster

August 2018



Feldmesskunst
Modelle von geodätischen Instrumenten, verfertigt von Josef Dümler
Holz, Messing, Eisen, Papier, Glas
Korkplatte: 59 x 39 cm, Inv. Nr.: 16091704
Foto: P. Amand Kraml


Modelle geodätischer Instrumente

Josef Peter Dümler (1821-1897) war Zeichenlehrer und Lehrer der Kalligraphie (1855-89). Er folgte auf diesem Posten seinem Schwiegervater Georg Riezlmayr. Dümler verfertigte diese Sammlung von Miniaturapparaten der Feldmesskunst und dazu Zeichnungen und eine handschriftliche Anleitung für die Feldmesskunst. Diese Anleitung haben wir in zweifacher Ausführung. Ein schön geschriebenes Heft und die Zeichnungen waren wohl schon länger im Besitz der Sternwarte. Die Modelle und ein zweites Heft wurden von der Tocher Kamilla Dümler am 22. September 1945 an P. Thiemo Schwarz geschenkweise übergeben. Die Aufstellung auf der großen Korkplatte wurde dann um die Jahrtausendwende vorgenommen.


Quellen und Literatur:


DÜMLER, Josef 1863: Die Feldmesskunst, Manuskript, Astronomisches Kabinett, Inv. Nr. 16100103

DÜMLER, Josef 1865?: Anleitung zur Feldmeßkunst, Manuskript, Astronomisches Kabinett, Inv. Nr. 16100103



Zurück zur Homepage
Objekte früherer Monate
(c) P. Amand Kraml 2018-09-22
Letzte Änderung: 2021-09-16