Objekt des Monats

aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster

September 1999



H.Bock, Kräuterbuch
Titelseite von Bock, Hieronymus, Kreütterbuch..., Straßburg 1587

Altes Kräuterbuch aus der Bibliothek

Neben der Stiftsbibliotek, die eine Reihe sehr wertvoller alter Kräuterbücher besitzt, verwahrt auch die Bibliothek der Sternwarte einige solche Kostbarkeiten. Eines der ältesten illustrierten Kräuterbücher aus unserer Bibliothek ist Bock, Hieronymus, Keütterbuch. Darin vnderscheidt Namen und Würckung der Kreütter, Stauden/ Hecken und Beumen/ sampt ihren Früchten/ so inn Teutschen Landen wachsen/ auch der selben eigentlicher unnt wolgegründeter Gebrauch inn der Artzney/ fleissig dargegen/ Leibs gesundtheit zu fürdern und zu behalten sehr nützlich unnd tröstlich/ bevorab dem Gemeinen unnd Einfaltigen mann. Item von den vier Elemeten/ zamen und wilden Thieren/ auch Vögeln und Fischen/ Milch/ Käß/ Butter/ Honig/ Wachs/ Zucker/ Saltz/ Brot( Wein/ Essig/ Oely/ Eyer/ Bluet/ Schmaltz/ Unschlit/ allerhand Kochkreutter/ Specerey/ unnd Gewürtz. Auch wie alle Speiß unnd Dranck/ Gesunden und Krancken/ dargereicht werden wollen. Alles durch H. Hieronymum Bock aus langwiriger und gewisser erfahrung/ beschriben. Jetz und zum Andern mal/ auffs new mit allem fleiß ubersehen/ und mit vilen nützlichen Experimenten gebessert und gemehret. Auch wie man die Kreutter zue rechter Zeit samlen und Distillieren soll. Durch den Hochgelehrten Melchiorem Sebizium Silesium, Der Artzney Doctorn/ und Ordinarium der Statt Straßburg. Samt drey nützlichen Registern. Mit Röm. Kay. May. Freyheit auff zehn Jar. Gedruckt zu Straßburg/ im Jar M. D. LXXXVII.



Quellen und Literatur:


BOCK, Hieronymus 1587: Keütterbuch. Darin vnderscheidt Namen und Würckung der Kreütter, Stauden/ Hecken und Beumen..., Straßburg


Zurück zur Homepage
Objekte früherer Monate
(c) P. Amand Kraml, 1999-09-01