Objekt des Monats

aus dem Museum der Sternwarte Kremsmünster

Jänner 2008



Lochaxt
Neolithische Lochaxt
Länge: 12,2 cm, Breite: 5,1 cm, Höhe: 3,1 cm,
Gewicht: 300,3 g
Foto: P. Amand Kraml


Neolithische Lochaxt aus Ried im Trkr.

Hier ist von einem Neuzugang der Sternwarte zu berichten. Über neolithische Funde aus Ried im Traunkreis war bereits letztes Jahr in den Anselm Desing Berichten von Herrn Johann Lichtenwöhrer zu lesen.
Über Vermittlung von P. Albert, Pfarrer in Ried im Traunkreis, erhielt das Anthropologische Kabinett der Sternwarte diese neolithische Lochaxt. Sie wurde in Weigersdorf auf dem Jungbauerngut gefunden und der Sternwarte geschenkt.

Die ungeschliffene Unterseite der Axt zeigt eine - wohl durch einen Pflug verursachte - Beschädigung. Auf der Oberseite ist das Loch bis in eine geringe Tiefe mit einem größeren Radius gebohrt. Ansonsten ist das Loch zylindrisch. Kreisförmige Bohrspuren sind an der Lochinnenwand zu erkennen.


Quellen und Literatur:


LICHTENWÖHRER, Johann 2007: Jungsteinzeitliche Fundstelle Ried/Trk. bei Kremsmünster, ADV-Berichte 43, Kremsmünster, 3-7



Zurück zur Homepage
Objekte früherer Monate
(c) P. Amand Kraml 2007-12-30
Letzte Änderung: 2021-09-16